| |
| GGS
Tübingen 1986 - Programm |
| |
| 6.
Juni |
|
| |
|
|
Zeit
|
Sprecher,
Thema
|
| |
|
|
15:15
|
Norbert Fries (Tübingen)
Tophits: Der Fall Neugriechisch - COMP - TOP - HIT |
|
17:00
|
Therese Torris (Köln)
Über Extraposition im Deutschen |
|
18:15
|
Hubert Truckenbrodt
(Tübingen)
Subject/AUX-Inversion |
|
|
| 7.
Juni |
|
|
|
|
Zeit
|
Sprecher,
Thema
|
| |
|
|
10:15
|
Craig Thiersch (Tilburg)
& Hap Kolb (Tilburg)
X-Bar-Parsing |
|
11:45
|
Peter Staudacher (Regensburg)
X-Bar-Parsing |
|
14:15
|
Catherine Walther
(Genf)
Deutsche prädikativ gebrauchte APs |
|
15:30
|
Jindrich Toman
(Regensburg)
Transparente Köpfe |
|
17:00
|
Manfred Krifka
(München)
Mass Nouns, Count Nouns, Telizität und der finnische Partitiv |
|
18:15
|
Ria de Bleser (Aachen)
Lexikalische Markiertheit und Tiefendyslexie - ein deutscher Fall
|
|
|
| 8.
Juni |
|
|
|
|
Zeit
|
Sprecher,
Thema
|
| |
|
|
9:30
|
Günther Grewendorf
(Frankfurt)
Ergativität im Deutschen |
|
10:45
|
Werner Abraham
(Groningen)
Mittelverben im Deutschen |
|
12:15
|
Ian Roberts (Genf)
Middles in English |
|
13:30
|
Caroline Fery (Konstanz)
Phonologie des Rhythmus |