Stellenbeschreibung zu:
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Computerlinguistik (E13 TV-L, befristet)
Universität Bielefeld
Bielefeld
Deutschland
1. April 2023
|
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Computerlinguistik (E13 TV-L, befristet)
Kennziffer: Wiss23021
In der Arbeitsgruppe für Computerlinguistik an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Univerität Bielefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Vollzeit (100\%) zu besetzen. Die Bielefelder Computerlingustik forscht zu aktuellen Themen des Natural Language Processing, wie z.B. Sprachgenerierung, komputationellen Semantik und Pragmatik, Multimodalität und Grounding. Ein besonderer Fokus der ausgeschriebenen Stelle soll auf der linguistischen bzw. psycholinguistischen Plausibiltiät von neuronalen Modellen der Sprachverarbeitung liegen. Das Bielefelder Forschungsumfeld bietet viele Möglichkeiten zur inner- und interdisziplinären Vernetzung und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifikation.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption von und wissenschaftliche Arbeit an einem Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Computerlinguistik und Psycholinguistik
- Entwicklung von linguistisch und psycholinguistisch motivierten Ansätzen für die Modellierung, Datensammlung und Evaluation von komputationellen Modellen der Sprachverarbeitung und -produktion.
- Anfertigung wissenschaftlicher Publikationen, Präsentation von Forschungsergebnissen auf Tagungen.
- Anfertigung einer Promotion in diesem Themenbereich.
- Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung von Verbundforschungsinitiativen. (70\%)
- 4 LVS im Bereich der Linguistik, Computerlinguistik und Medienwissenschaften.
- Beteiligung an der Betreuung von Studierenden sowie von Bachelor- und Master-Arbeiten, einschließlich der Abnahme von Prüfungen (25\%).
- Mitarbeit in der Fach- und Studienorganisation, Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (5\%).
Notwendige Qualifikationen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einem relevanten Feld (z.B. Linguistik, Computerlinguistik, Informatik)
- Forschungsvorhaben (Dissertation) im Bereich Computerlinguistik mit einer linguistischen oder psycholinguistischen Ausrichtung
- gute Programmierkenntnisse (z.B. Python)
- vertiefte Kenntnisse in einem Bereich der Linguistik und/oder Psycholinguistik
- Kenntnisse im Bereich des Maschinellen Lernens (z.B. Deep Learning)
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- gute Präsentations- und Moderationskompetenz
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Erfahrung mit aktuellen Methoden und Verfahren der Computerlinguistik
- Interesse an/Erfahrung mit interdisziplinärer Projektarbeit
- Erfahrung oder Interesse an linguistisch motivierten Methoden in der Computerlinguistik
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns hierfür Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss23021 per E-Mail in einem pdf-Dokument an sina.zarriess@uni-bielefeld.de oder per Post an die angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Bewerbungen bitte per E-Mail an sina.zarriess@uni-bielefeld.de.
Bewerbungsfrist: 09.02.2023
Kontakt
Prof. Dr. Sina Zarrieß
0521/106-2534
sina.zarriess@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Sina Zarrieß
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
|
|
|